- Beschreibung
- Datenblätter
Octeniderm® von Schülke ist ein gebrauchsfertiges, farbloses, alkoholisches Hautanitseptikum mit einer Remanenzwirkung von mindestens 48 Stunden. Schülke octeniderm® farblos wird zur präoperativen Hautantiseptik und postoperativen Nahtversorgung verwendet. Octeniderm® farblos zeichnet sich durch ein breites Wirkspektrum, sehr gute Hautverträglichkeit und besonders kurze Einwirkzeiten aus.
octeniderm® farblos Hautantiseptikum Produktmerkmale:
- gebrauchsfertiges, alkoholisches Hautantiseptikum
- farblos
- Remanenzwirkung über mindestens 48 Stunden
- breites antiseptisches Wirkungsspektrum
- schneller Wirkungseintritt
- sehr gute Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt
- gute Inzisionsfolienhaftung nach Abtrocknung
- Anbruchstabilität: 18 Monate
- VAH/DGHM-gelistet
- in verschiedenen Größen erhältlich
octeniderm® farblos Hautantiseptikum Anwendungsgebiete:
- präoperative Hautantiseptik
- postoperative Nahtversorgung
- vor dem Legen von Gefäßkathetern (z.B. ZVK)
- vor Injektionen, Blutentnahmen, Punktionen, Exzisionen, Kanülierungen und Biopsien
- zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion
octeniderm® farblos Antiseptisches Wirkspektrum:
- bakterizid inkl. Mykobakterien und MRSA
- levurozid
- fungizid
- begrenzt viruzid inkl. HIV, HBV, HCV, HSV, Adenovirus und Rotavirus